Meze ist mehr als eine Vorspeise – es ist ein Lebensgefühl!
Was gibt es Besseres, als sich Zeit zu nehmen, mit Freund*innen und Familie gemeinsam am
Tisch zu sitzen und raffinierte Köstlichkeiten zu genießen? Nicht viel, würden wir sagen.
Und Meze eignen sich perfekt: Sie sind gut vorzubereiten, gesund und unendlich vielfältig:
Weiße Bohnen mit Ziegenfrischkäse, Korinthen und Pertersilein-Minzöl, Avocado-Cacik,
Fenchel-Orangensalat mit gegrillter Wassermelone. Klingt gut, oder?
In über 90 köstlichen, vegetarischen Rezepten zeigt Ali Güngörmüs in seinem neuen
Kochbuch Meze Vegetarisch mit ebenso raffinierten wie unkomplizierten Gerichten, dass
geteilter Genuss doppelter Genuss ist.
Tisch zu sitzen und raffinierte Köstlichkeiten zu genießen? Nicht viel, würden wir sagen.
Und Meze eignen sich perfekt: Sie sind gut vorzubereiten, gesund und unendlich vielfältig:
Weiße Bohnen mit Ziegenfrischkäse, Korinthen und Pertersilein-Minzöl, Avocado-Cacik,
Fenchel-Orangensalat mit gegrillter Wassermelone. Klingt gut, oder?
In über 90 köstlichen, vegetarischen Rezepten zeigt Ali Güngörmüs in seinem neuen
Kochbuch Meze Vegetarisch mit ebenso raffinierten wie unkomplizierten Gerichten, dass
geteilter Genuss doppelter Genuss ist.
Kichererbsen-Kokossuppe mit gerösteten Kichererbsen
Vegetarische Lahmacun
Belugalinsen-Salat mit gebratenen Austernpilzen und Granatapfelkernen
Ein kleines Rezept zum gleich Ausprobieren
(c) Foto: Sandra Eckardt
Sesamcreme
● 100 g Crème fraîche
● 30 g Tahini (Sesammus)
● 1 Spritzer Zitronensaft
● 1 Knoblauchzehe, zerdrückt (nach Belieben)
● Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Passt toll zu Rohkost oder gegrilltem Gemüse. Ali empfiehlt die Sesamcreme zu Linsensamosa und Geschmorter Aubergine.

(c) Foto: Sandra Eckardt
Der charismatische TV-Koch Ali Güngörmüs verbindet in seinen Rezeptkreationen fantastische mediterrane Aromen und Gewürze mit den Inspirationen der orientalischen Küche. Im Fernsehen hat er sich mit Sendungen wie "Die Küchenschlacht", „ Kochs anders“, "Grill den Henssler" und "Das ARD Familienkochduell" einen Namen gemacht. Mit seinem 2005 eröffneten Restaurant Le Canard Noveau wurde er 2006 als erster türkischstämmiger Koch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Mit dem Pageou in München besann er sich 2014 auf seine Wurzeln und widmet sich dort mediterran-orientalischen Genüssen. 2022 eröffnete er in München - passend zum Kochbuch - eine Mezebar, das Para Meze im Glockenbachviertel.