Die Entstehung von Fossilien
Hier können Schüler*innen die Entstehung eines Fossils Schritt für Schritt nachvollziehen. Ein Fossil bildet sich über Millionen von Jahren. Dabei werden die Reste der Skelette zu Stein. Die meisten Fossilien sind von Meerestieren, da für den Prozess Wasser nötig ist. Denn im Laufe vieler tausender Jahre lösen sich die Knochen und werden durch Mineralien ersetzt. Fossilien sind sehr selten und für uns ungeheuer wertvoll, weil sie uns Auskunft geben, welch fantastische Tiere und Pflanzen einst auf der Erde lebten.

Hier geht's zum Download!

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb