Beeindruckende Bildsprache & treffende Texte – Typisch DK Sachbuch!

25 Jahre Leidenschaft fürs Verlegen – ein Blick zurück und nach vorn: Zu unserem Jubiläum sprechen die scheidende Verlegerin Monika Schlitzer (MS) und ihre Nachfolgerin Heike Faßbender (HF) über Herausforderungen, Erfolgsgeheimnisse und das tägliche Glück.

Was ist typisch DK?
HF: Was DK auszeichnet, sind unsere visuell starken Bücher mit ihrer einzigartigen, beeindruckenden Bildsprache in Kombination mit treffenden Texten. Das kann nur DK!

MS: Im Grunde bietet DK ein Programm für sämtliche Lebensalter, Lebenssituationen, Interessen und Wissensgebiete. Wir starten bei Büchern ab 3 bis 6 Monaten und unsere Bücher begleiten einen dann wirklich durchs ganze Leben. 

HF: Die Vielfalt unseres Programms ist in der Tat eine Herausforderung, aber eine unglaublich positive, bereichernde! Der Arbeitsalltag mit meinem Team ist ein bunter Mix und ich springe in meinen Meetings mit Kolleg*innen von der Star Wars-Welt über Strick-Anleitungen und Anbautechniken im Garten bis in die Spitzenküchen dieser Welt. Diese Abwechslung ist fantastisch! Ich lerne ständig Neues und es wird nie langweilig. Im Gegenteil: Bei uns sprudelt es nur so vor Kreativität.

MS: Was den Verlag ausmacht, ist die Begeisterung der Mitarbeitenden. Sie sind nicht nur gut ausgebildet, sondern auch überdurchschnittlich motiviert und identifizieren sich mit dem Programm. Es gibt so viele Anknüpfungspunkte zu privaten Interessen und Hobbys und ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein. Damit schaffen wir es, das hohe Niveau zu halten, und am Ende sind alle stolz auf das, was wir hier schaffen und in die Welt schicken.
 

„Ich schaue mit großem Stolz und auch mit großer Dankbarkeit auf das, was wir geschaffen haben.“

Was macht DK Bücher besonders?
MS: Was die Bücher quer über die verschiedenen Themengebiete verbindet, ist, dass wir auf das Visuelle und die Gestaltung sehr viel Wert legen. Die Bilder haben das Ziel, Wissen zu transportieren. Sie sind nicht nur illustrativ, sondern gleichzeitig auch Träger von Information. 

HF: Ein gutes Beispiel dafür ist “Kosmos”, das ist einer der Spitzentitel des Herbstprogramms und eine visuell beeindruckende Reise durch das Universum. Die Bildsprache ist sensationell. Das Buch enthält neueste Aufnahmen des James Webb Teleskops, sowie eine Fülle neuer Bilder, darunter Panorama-Aufnahmen der Marsoberfläche und Bilder von Sonden, die erstmals auf Kometen und Asteroiden sind. Das Universum ist für uns Menschen absolut faszinierend und mit diesem Buch können wir es erleben.

Wie sieht denn die perfekte Zusammenarbeit zwischen Verlag und Handel aus?
MS: Wir freuen uns immer über Feedback zu unserem Programm, zu unseren Covern. Die Rückmeldung ist für uns extrem wertvoll, was sich unsere Handelspartner wünschen und welche Erfahrungen sie machen. Buchhandlungen sind der Ort, wo die Zielgruppen auf unsere Bücher treffen und die Buchhändler*innen sind da für uns kompetente Kolleginnen.

Wie sah das erste DK Programm aus vor 25 Jahren?
MS: Es war ein Babybuch, ein James Bond Buch, ein Bierlexikon, eine Kunstgeschichte, ein medizinisches Nachschlagewerk, sehr opulent, sehr umfangreich. Diese Programmbreite gab es bei keinem anderen Verlag. Das Verbindende war die Gestaltung und die Bildmächtigkeit. Wir haben uns von Anfang an als Premium-Verlag verstanden und wollten einfach die schönsten und besten Bücher zu jedem Thema machen.

Monika, du als Person bist ja ganz eng mit der Verlagsgeschichte verknüpft. Wie blickst du auf 25 Jahre DK zurück?
MS: Die Zeit ist wirklich verflogen. Ich schaue mit großem Stolz und auch mit großer Dankbarkeit auf das, was wir geschaffen haben. Jeden Morgen in den Verlag zu kommen und mit dem Team zusammen Trends aufzunehmen, Neues zu entwickeln und dabei ständig zu lernen, ist ein großes Glück.
 
Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb